
 
              Schule der Phantasie (Akademie
                der
                Bildenden Künste, München), Deutsch als Zweitsprache in
                Kindergarten und Grundschule (Goethe-Institut), Fachkraft für
                Sprache im Bundesprogramm, BNE- Kinder gestalten die Zukunft,
                Elternbegleiterin, "Akademie Kinder philosophieren", das ist
                eine
                Auswahl meiner wesentlichen pädagogischen Tätigkeiten der
                letzten 22 Jahre.
                In meiner neuen Wahlheimat Bamberg habe ich mich auf das
                Philosophieren
                mit Kindern fokussiert. Kinder zum Wort und zu Wort kommen zu
                lassen,
                ihren Gedanken zu folgen und respektvoll zuzuhören, ist mir eine
                Herzensangelegenheit. 
                Philosophieren bildet die Grundlage für alle Bildungsbereiche,
                denn nur wer neugierig ist und Fragen stellt, kann auch
                Erkenntnisse
                gewinnen. Damit Kinder unsere Zukunft mitgestalten können, finde
                ich es elementar sie zu befähigen selbstständig und frei zu
                denken. Gemeinsames Nachdenken macht nicht nur Spaß sondern auch
                schlau, denn Wissen wird vernetzt. 
                In der Gruppe zu philosophieren stärkt das
                Selbstbewusstsein,  Sozialkompetenz und Zuhörfähigkeit
                werden gesteigert, Toleranz, Werte und Respekt werden erlebt.
                Themenvielfalt, an den Interessen der Kinder orientiert,
                kreativ,
                phantasievoll, innovativ, lösungsorientiert denken kann auch zur
                Krisenbewältigung und mehr Resilienz beitragen.
                Philosophieren als Tätigkeit, sich gemeinsam auf den Weg machen
                etwas herauszufinden, etwas wirklich wissen zu wollen, Aha-
                Effekte
                erleben, sind alles positive Auswirkungen auf die
                Gehirnentwicklung.
                
                „Endlich durften wir mal alles sagen, was wir denken.“ Zitat aus
                einer Bamberger Kindergruppe.
                
                „Habe den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ Kant